CARTOON-WETTBEWERB
Für die Stärkung Deutsch-Russischer Beziehungen sind wir auf der Suche nach Motiven junger und angehender Künstler*innen für unsere Arbeit. Wir möchten gerne sehen, was Euch einfällt zum Motto
MITEINANDER
Initiiert ist der Wettbewerb durch den Verein Deutsch-Russische Partnerschaft, der den partnerschaftlichen Austausch zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Russland in den Bereichen Kultur, Kunst, Musik, Sport, Wissenschaft und Bildung spürbar voranbringen und eine Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens schaffen möchte mit dem Ziel der Völkerverständigung und Friedenssicherung.
Inhaltlich stehen die Aussagekraft des Motivs und die Hervorhebung der deutsch-russischen Beziehungen in origineller Art und Weise im Vordergrund.
Was bedeuten für mich deutsch-russische Beziehungen? Wie können scheinbare (mentale) Grenzen aufgelöst werden? Wie können gerade soziale Nähe und Begegnungen dabei helfen, Vertrauen aufzubauen und Verständnis füreinander zu schaffen? Das Motiv kann Inspiration sein, zum Nachdenken anregen, Wege aufzeigen, eine Reise zu mehr Frieden sein.
Bei der Umsetzung kann es sich um eine einzelne Darstellung mittels einer Karikatur oder einer Abfolge in Form eines Cartoons handeln. Hierbei soll das Ergebnis „analog“ erstellt werden, sei es durch eine graphische Zeichnung, Anwendung von Mischtechnik oder unter Einbeziehung des Siebdrucks – vieles ist denkbar.
Die Teilnehmenden reichen selbst erstellte Karikaturen oder Cartoons zum Wettbewerbsthema ein (keine Animationen).
Eingeladen sind Schüler*innen und Studierende, eingeschrieben an einer Bildungsinstitution in Mecklenburg-Vorpommern.
Format
Cartoon, Karikatur
Format A3 (1-2 A4 Seiten
Bis zu 3 Einreichungen pro Person
Originale an folgende Adresse senden:
Deutsch-Russische Partnerschaft e.V.
Lindenstraße 1
19055 Schwerin
Bitte beachtet, dass zusätzlich mit den Arbeiten der Nachweis von der Bildungsinstitution, (z.B. Studierenden- oder Schülerausweis) und die Einverständniserklärung mit Teilnehmerangaben einzureichen sind.
Die von einer Jury vorausgewählten Arbeiten werden öffentlich im Frühjahr 2021 im Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin ausgestellt.
Die Jury des Wettbewerbs setzt sich aus Vertretern der Bereiche Kunst, Wirtschaft und Politik zusammen.
Den ersten drei Plätzen winkt eine Geldprämie von insgesamt 5.000 Euro:
Preis: 2.500 Euro
Preis: 1.500 Euro
Preis: 1.000 Euro
Die Anwesenheit der Künstler*innen bei der Ausstellungseröffnung ist für die Preisverleihung Voraussetzung.

Schickt uns Eure Ideen!
Einsendeschluss ist der 31.01.2021
Rückfragen zum Wettbewerb bitte an unsere Ansprechpartnerin bei der Deutsch-Russischen Partnerschaft
Frau Madeleine Block, Dr. | info@drp-mv.de | 0385 59322050